Die häufigsten Fragen unserer Kunden

Wir installieren und betreiben smarte Energielösungen für Industrie und Gewerbe. Von der ersten Planung bis zum Betrieb begleiten wir die Energiewende in Ihrem Unternehmen.

Allgemeine Fragen

Bietet enerkii auch Finanzierungsmöglichkeiten an?

Ja, wir bieten verschiedene Finanzierungsmodelle an, sodass Unternehmen ihre Energieprojekte ohne Investitionskosten realisieren können.

Was macht enerkii?

enerkii bietet nachhaltige Energielösungen für den Mittelstand und hilft Unternehmen, ihre Energieversorgung wirtschaftlich und klimafreundlich zu gestalten. Dafür bieten wir Planung, Betrieb und Finanzierung von smarten Energielösungen aus einer Hand.

Wie funktioniert das Angebot von enerkii?

Wir bieten eine ganzheitliche Lösung von der Planung über die Finanzierung bis zum Betrieb nachhaltiger Energieanlagen. Unser Ziel ist es, die Energiewende für Unternehmen einfach und rentabel zu gestalten. Dabei verdienen wir am Betrieb der Lösungen, indem wir mit unseren Kunden langfristige und günstige Stromlieferverträge schließen.

Wie hoch sind meine Ersparnisse mit enerkii?

Die Ersparnis hängt von vielen Faktoren wie bspw. Ihrem aktuellen Strompreis und Ihrem Lastgang ab. Für eine genauere Einschätzung kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch.

Wie spare ich mit enerkii?

Mit enerkii profitieren Sie von günstigem PV-Strom. Darüber hinaus helfen wir Ihnen auch, Ihre Netzentgelte zu senken und prüfen gerne Möglichkeiten zur Lastverschiebung, um sich bspw. für die atypische Netznutzung zu qualifizieren.

Betrieb und Implementierung

Bietet enerkii Wartung und Support an?

Ja, wir übernehmen die Wartung und den Betrieb der Anlagen, um eine langfristige Effizienz und maximale Einsparungen zu gewährleisten.

Unterstützt mich enerkii bei der Netzverträglichkeitsprüfung?

Bei Bedarf übernehmen wir für unsere Kunden die gesamte Netzverträglichkeitsprüfung – kostenlos.

Wie lange dauert die Umsetzung eines Projekts mit enerkii?

Die Installation einer PV-Anlage und eines Speichers lässt sich in wenigen Wochen realisieren. Allerdings kann man immer erst ans Netz, wenn der Netzbetreiber geprüft hat, ob das Netz vor Ort über ausreichend Kapazität verfügt. Deswegen empfiehlt es sich immer, die Netzverträglichkeitsprüfung möglichst früh zu starten.

Technische Fragen

Welche Energielösungen bietet enerkii an?

Wir bieten Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität und intelligente Energiemanagementsysteme an.